Datenschutzerklärung
Gültig ab: 25. August 20251. Überblick
Bei Accestoria ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wichtig. Diese Erklärung erläutert, welche Daten wir erfassen, wie wir sie nutzen und wie wir sie schützen, wenn Sie accestoria.com besuchen oder uns zu Treuhand-Leistungen kontaktieren.
2. Welche Daten wir erheben
- Vollständiger Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Unternehmensname, Rolle und Interessen an Leistungen
- Abrechnungsangaben und Korrespondenz (bei Beauftragung unserer Leistungen)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen und Cookies — siehe Cookie-Richtlinie)
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
- Beantwortung von Anfragen sowie Erstellung von Angeboten oder Engagement-Schreiben
- Erbringung von Treuhand-Leistungen und Kommunikation zu Ihren Anliegen
- Betrieb, Absicherung und Verbesserung unserer Website und internen Abläufe (aggregierte Analysen)
- Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Pflichten inkl. Aufbewahrung
4. Speicherung & Sicherheit
Personenbezogene Daten werden u. a. durch TLS-Verschlüsselung während der Übertragung, Zugriffskontrollen und weitere Schutzmassnahmen gesichert. Unsere Praxis orientiert sich am Schweizer DSG und der EU-DSGVO.
5. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe erfolgt nur an Dienstleister (z. B. Hosting, Kommunikation, Dokumentenmanagement, Zahlungsanbieter) auf Grundlage von Vertraulichkeits- und Auftragsverarbeitungsvereinbarungen und ausschliesslich zur Erbringung unserer Leistungen.
6. Ihre Rechte
- Auskunft über Ihre Daten anfordern
- Berichtigung oder Aktualisierung verlangen
- Löschung oder Übertragbarkeit verlangen (unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten)
- Marketing-Einwilligungen jederzeit widerrufen
- Ggf. der Verarbeitung widersprechen oder sie einschränken
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: privacy@accestoria.com
Cookie-Richtlinie
Website: https://accestoria.comHauptsitz: Freie Strasse 90, 4051 Basel, Schweiz
1. Einleitung
Diese Richtlinie erläutert, wie Accestoria Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Bitte lesen Sie sie zusammen mit unserer Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der hier beschriebenen Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Einstellungen im Cookie-Panel oder in den Browser-Voreinstellungen anpassen.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Nutzungsdaten erfassen. Es gibt Sitzungscookies (werden beim Schliessen des Browsers gelöscht) und persistente Cookies (bleiben bis zum Ablaufdatum oder bis zur Löschung erhalten).
3. Wozu wir Cookies verwenden
- Erforderlich: Für grundlegende Website-Funktionen notwendig.
- Analyse: Verbesserung unseres Angebots anhand aggregierter Nutzungsdaten.
- Präferenzen: Speicherung von Sprache und Anzeigeeinstellungen.
- Marketing (mit Einwilligung): Relevante Updates und Empfehlungen.
4. Cookies verwalten
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Dies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
5. Änderungen
Wir können diese Richtlinie aktualisieren. Das Datum der letzten Änderung ist oben angegeben.
6. Kontakt
Bei Fragen erreichen Sie uns unter:
info@accestoria.com
DSGVO-Konformitätserklärung
Gültig ab: 25. August 20251. Unser Engagement
Accestoria verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit geltendem Recht. Unser Programm orientiert sich am Schweizer DSG und der EU-DSGVO.
2. Rechtsgrundlagen
- Vertragserfüllung (z. B. Leistungsvereinbarungen)
- Einwilligung (z. B. Newsletter, optionale Analyse-/Marketing-Cookies)
- Gesetzliche Pflichten (z. B. steuerliche und buchhalterische Anforderungen)
- Berechtigte Interessen (z. B. Web-Sicherheit und Serviceverbesserung, abgewogen mit Ihren Rechten)
3. Ihre Rechte
- Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
- Berichtigung oder Vervollständigung verlangen
- Einwilligung jederzeit widerrufen
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) verlangen, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Übertragbarkeit Ihrer Daten anfordern
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen, einschliesslich Direktwerbung
4. Internationale Übermittlungen
Daten können auf Servern innerhalb der EU/EWR oder in Rechtsräumen mit angemessenen Garantien verarbeitet werden (z. B. Standardvertragsklauseln und vertragliche Schutzmechanismen mit Auftragsverarbeitern).
5. Aufbewahrungsdauer
Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Leistungserbringung oder gesetzliche Anforderungen nötig ist, und anschliessend gelöscht oder anonymisiert.
6. Datenschutzbeauftragte/r
Für Anfragen wenden Sie sich an:
dpo@accestoria.com